Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47071

Reduzierung von Fußgänger-Fahrzeug-Konflikten an Pelikan- Überwegen (Orig. engl.: Reducing pedestrian and vehicle conflict at pelican crossing)

Autoren K. Austin
P. White
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 38 (1997) Nr. 5, S. 257-261, 5 B, 7 T, 5 Q

Da 1994 in Großbritannien fast 4.000 Fußgängerunfälle mit Personenschaden an oder im Bereich von 50 m um LSA-geregelte Fußgängerüberwege (Typ Pelikan-Überweg) registriert wurden, sind verschiedene Alternativen zur Sicherung von Fußgängern erprobt worden: Überlappungsperiode von 2 Sekunden mit Grünblinken für Fußgänger während der Räumzeit; Ersatz der Überlappungsperiode durch eine kurze Dunkelschaltung für Fußgänger mit anschließender gleichzeitiger Sperrzeit für Kfz und Fußgänger (insgesamt 7 Sekunden bei 10 Sekunden Grünzeit, sog. Shared-Use Crossing); "Puffin"-Überweg mit Freigabezeitanforderung per Druckknopf und -Verlängerung durch Fußgängerdetektoren, die sofort dem Fahrzeugverkehr grün geben, wenn kein Fußgänger mehr registriert wird. Das Querungsverhalten von Fußgängern wurde per Video beobachtet und personengruppenspezifisch ausgewertet. Ermittelt wurde, wieviel Prozent der Fußgänger vor der Freigabe des Kfz-Verkehrs den gegenüberliegenden Bord erreichten. Der "Puffin"-Überweg schnitt mit 91 % am besten ab; mit 86 % stellt sich der "Shared-Use"-Überweg als ähnlich empfehlenswert heraus. Letzterer wird daher als preisgünstige Übergangslösung bis zur Umstellung aller Pelikan-Überwege auf "Puffin"-Überwege angestrebt.