Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47109

Bindemittel auf Bitumenbasis und Asphalt (Orig. engl.: Bituminous binders and mixes - State of the art and interlaboratory tests on mechanical behaviour and mix design - Report of the RILEM Technical Committee 152 - PBM Performance of bituminous materials)

Autoren L. Francken (Hrsg.)
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

London u.a.: E & FN Spon, 1998, XII, 329 S., zahlr. B, T, Q (RILEM Report; 17)

Der Bericht des Technischen RILEM Komitees 152 PBM befaßt sich mit dem Stand der Technik des mechanischen Gebrauchsverhaltens und der Eignungsprüfungsverfahren von Bindemitteln und Asphalt und versucht, Empfehlungen für Leistungsbeurteilungen zu geben. Neben dieser Auswertung, die im wesentlichen eine Literaturauswertung ist, wird über Ringversuche berichtet, mit denen Eignungsprüfungsmethoden sowie Prüfverfahren und -geräte zur Beurteilung von empirischen und Gebrauchseigenschaften bitumenhaltiger Stoffe miteinander verglichen und Empfehlungen hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit und Signifikanz gegeben werden. Ziel ist es, Leistungseigenschaften festzulegen und zu bestimmen, auf deren Basis dann anhand von Berechnungsmodellen das Gebrauchsverhalten von Asphaltschichten und deren Nutzungsdauer und Schadensentwicklung (z.B. Spurrinnen, Ermüdung, Risse, Alterung) ermittelt werden können. Im einzelnen werden 3 Teilberichte sowie ein Anhang vorgelegt. (1) Bindemittelprüfungen: Prüfung von polymermodifiziertem Bitumen und ein Ringversuch über rheologische Bitumeneigenschaften. (2) Asphalt- Eignungsprüfungsverfahren: Stand der Technik und ein Ringversuch. (3) Mechanische Asphaltprüfungen: Stand der Technik der Bestimmung des Steifigkeitsmoduls und des Ermüdungsverhaltens sowie ein Ringversuch über den komplexen Modul. (4) Anhang: nicht genormte Prüfverfahren für polymermodifizierte Bindemittel sowie Asphalt- Eignungsprüfungsverfahren von 10 Ländern.