Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47233

Ermüdungsverhalten von Asphaltbeton I/II (Orig. engl.: Fatigue of asphalt concrete I/II)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Proceedings of the 8th International Conference on Asphalt Pavements, August 10-14, 1997, Seattle, Washington. Seattle, Wash.: University of Washington, 1997, Vol. II, S. 880-994, zahlr. B, T, Q / S. 1088-1140, zahlr. B, T, Q

Die Berichte zur 8. Internationalen Konferenz über Asphaltbefestigungen vom 10. bis 14. August 1997 in Seattle befassen sich mit experimentellen und theoretischen Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Asphalt: Rundlaufversuche und Konzeption von Verhaltens- Modell-Gesetzen (Frankreich); Einflußverschiedener Laborprüfmethoden auf die Ermüdung von Probekörpern (Frankreich); Vergleiche von Ermüdungskriterien für flexible und für halbstarre Bauweisen (Polen); Untersuchungen zu Biegeprüfverfahren mit halbzylindrischen Probekörpern ( Niederlande und Südafrika); Steifigkeits- und Ermüdungseigenschaften von Asphaltdecken (Südafrika); Ermüdungsuntersuchungen an Asphaltbefestigungen mit dicken Tragschichten (Japan); Bestimmung der Streuungen der Eigenschaften von Asphalttragschichten mittels Spaltzugversuchen (Schweden); Vergleich von 2-Punkt- und 4- Punkt-Ermüdungsversuchen sowie Regenerationsuntersuchungen mittels dynamischer 4- Punkt-Biegeversuche und Bewertung anhand der Dämpfungsenergie ( Niederlande); Mechanismen der Ermüdung, theoretische Grundlagen, Labor- und Feldversuche (USA); Bestimmung des Ermüdungsverhaltens aufgrund rheologischer Ansätze ( USA und Großbritannien) und Ermittlung der Ermüdungseigenschaften anhand der bruchmechanischen Prinzipien von P.C. PARIS (Niederlande).