Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47369

Auf dem Weg zu einem Nachhaltigen Verkehr - Die Vancouver Konferenz (Orig. engl.: Towards sustainable transportation - The Vancouver Conference)

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), 1997, 187 S., 12 T, zahlr. Q (OECD Proceedings)

Die Vancouver-Konferenz der OECD (März 1996) versuchte, die Konsequenzen des Wortes "Nachhaltigkeit" auf den Verkehr zu übertragen. Es wurden sechs Teilaufgaben behandelt: 1. Was ist Nachhaltiger Verkehr? (Hier entwickelte die Konferenz 6 Kriterien); 2. Wann sind die heutigen Verkehrssysteme unnachhaltig? (Hier wurden die Effekte und ihre Konsequenzen beschrieben); 3. Wann wächst die Verkehrsleistung? (unterteilt nach Personen- und Güterverkehr); 4. Welche Prinzipien müßten für nachhaltigen Verkehr gelten? (Es wurden 9 Prinzipien entwickelt); 5. Wie ist weniger - unnachhaltiger Verkehr zu erreichen? 6. Welche Schwierigkeiten sind auf diesem Weg zu erwarten? Das vorliegende Buch beschreibt alle diese Teilaufgaben sowie den Diskussionsprozeß der Konferenz; es werden also immer wieder auch kontroverse Positionen aufgegriffen und erläutert. Damit beschreibt der Bericht - in vollständiger, weltweit einmaliger Weise - alles das, was die Menschheit auf den für unumgänglich gehaltenen Weg zu weniger unnachhaltigerem Verkehr erwartet. Als Ergebnis der Konferenz sind insbesondere die als Vancouver Prinzipien bekannten Grundsätze hervorzuheben.