Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47395

Einige Grundgedanken zu den neuen bulgarischen Normen im Straßenentwurf (Orig. bulg.: Njakoi osnovni polozenija vav vraska s novite normi sa proektirane na patischtata)

Autoren D. Sotirov
I. Trifonov
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Patischta (The roads) 35 (1997) Nr. 2, S. 2-6, 3 B, 4 T

Der Beitrag liefert die Ergebnisse einer theoretischen und analytischen Untersuchung der neuen Normen in Bulgarien und vergleicht sie mit denen in den europäischen Ländern. Die Untersuchungen zeigen, daß nicht alle Normenwerte anderer Länder auf bulgarische Verhältnisse übertragen werden können. So werden z. B. die Entwässerungsprobleme in Verwindungsstrecken mit dem Ziel diskutiert, Unterhöhungen in Kurven ohne Längsgefälle bis zu bestimmten Mindestradien hinzunehmen, dafür also zugunsten der Entwässerung auf die Verwindung der Fahrbahn zu verzichten. In die Betrachtungen fließen die Fragen der Haftreibungskoeffizienten in Längs- und Querrichtung und gewisse Sicherheitskoeffizienten unter Berücksichtigung der auf das Fahrzeug wirkenden Zentrifugalkräfte mit ein. Bemerkenswert ist dabei eine Untersuchung über den Einfluß des Bremsweges auf die Sicherheit in unter- und überhöhten Kurven, wobei Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern festgestellt werden. Ebenso wird die Bedeutung der Überholsichtweiten auf einbahnigen Straßen hervorgehoben, wobei festgestellt wird, daß Unterhöhungen in Kurven durch den kurzzeitig erhöhten Geschwindigkeitsbedarf beim Überholen gewisse Risiken in sich bergen.