Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47424

Zentrallabor für Brücken und Straßen - Forschung auf dem Gebiet der bituminösen Bindemittel (Orig. franz.: Laboratoire central des ponts et chaussées - Recherche dans le domaine des liants bitumineux)

Autoren C. Such
J.-F. Corté
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Revue Générale des Routes (1998) Nr. 761, S. 64-68, 6 B, 1 T, 8 Q

Der Beitrag erläutert die Organisation der Forschungsarbeiten, die sich auf dem Gebiet der bituminösen Bindemittel auf zwei großen Achsen bewegen: Aufbau und Verbesserung der Versuchsmethoden, Kennzeichnung der Bindemittel in Abhängigkeit von der erwarteten Leistungsfähigkeit beim Einsatz in Straßenbaumaterialien. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Fragen der Alterungsbeständigkeit gelegt. Bei allen Forschungsarbeiten werden drei wesentliche Ziele verfolgt: dem Auftraggeber und dem Bauherrn einwandfreie technisch-wirtschaftliche Hilfsmittel für die Auswahl der Baustoffe an die Hand geben, die Entwicklung der Straßenbautechnik unter Berücksichtigung theoretischer und praxisbezogener Grundlagen vorantreiben, den Sachverstand interdisziplinär auf allen Ebenen auf hohem Niveau erhalten und für neue Entwicklungen offen halten. Vor dem Hintergrund der Harmonisierung der Normen wird bei allen Forschungsarbeiten des Zentrallabors Wert darauf gelegt, daß Versuche wiederholbar und Forschungsergebnisse nachvollziehbar sind. Den rheologischen Untersuchungen des Bitumens hinsichtlich ihrer viskoelastischen Eigenschaften wird insoweit erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet, als bei Modifikation mit Polymerverbindungen besondere Eigenschaften bewertet werden. Abschließend kommt man zu der Erkenntnis, daß das aktuelle Wissen über die Eigenschaften der bituminösen Bindemittel im Zusammenhang mit ihrer Leistungsfähigkeit beim Einsatz im Straßenbau noch lückenhaft ist, besonders im Hinblick auf die Modifizierungen mit Polymerverbindungen. Aus diesem Grund hat sich die Nationale Bitumengruppe entschlossen, auf diesem Gebiet ein umfangreiches Forschungsprogramm einzurichten, aus dem letztlich Vorschläge für die Aufstellung von Produktnormen hervorgehen sollen. Das Zentrallabor beteiligt sich an diesem Programm und unterstützt - mit dem Ziel umfassender Forschungsergebnisse - auch die Beteiligung anderer am Straßenbau interessierter Gruppen.