Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47443

Ermüdungseigenschaften von Asphalten (Orig. engl.: Mixture properties: Fatigue)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Mechanical tests for bituminous materials - Recent improvements and future prospects: Proceedings of the Fifth International RILEM Symposium MTBM Lyon 97, France, 14-16 Mai 1997 / Essais mécaniques pour les matériaux bitumineux - Développements récents et perspectives: Actes du Cinquième Symposium RILEM MTBM Lyon 97, France, 14-16 Mai 1997. Rotterdam u.a.: Balkema, 1997, S. 233-297, zahlr. B, T, Q

Zum fünften internationalen RILEM-Symposium MTBM im Mai 1997 in Lyon wurden zum Thema Ermüdungseigenschaften von Asphalten insgesamt neun Beiträge von Autoren aus sieben Ländern vorgelegt. Die Referate befassen sich mit der Interpretation des Ermüdungsversuchs an Asphalten mittels Finite-Elemente-Simulation, der Vereinheitlichung des dynamischen Zwei- und Vier- Punktbiegeversuchs auf der Grundlage einer neuen Definition der Ermüdung, der Vorhersage des Ermüdungsversagens von Asphaltbetonen unter Anwendung eines viskoelastischen Kontinuum- Versagensmodells, der prüftechnischen Ansprache der Dauerhaftigkeit von Asphaltbetonen mit dem statischen Kriechversuch, der Formulierung eines neuen Ermüdungsgesetzes für Asphalte, den Ermüdungseigenschaften von Asphaltbetonen in trockenem und feuchtem Zustand bei Prüftemperaturen von 0 Grad Celsius und 20 Grad Celsius, der Bewertung von nicht-modifizierten und mit Reifengummi modifizierten Asphalten unter Berücksichtigung von Rheologie und Gebrauchseigenschaften, der Verbesserung der Interpretation des Ermüdungsversuchs an Asphalten und einem Vergleich zwischen dem Verhalten von Asphalten im Laboratorium und in der Straße.