Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47456

Ein universeller Gesamt-Zustandswert für Fahrbahnbefestigungen, berechnet unter Einsatz von Fuzzy-Logik (Orig. engl.: Universal pavement distress evaluator based on fuzzy sets)

Autoren D.R. Martinelli
S.N. Shoukry
J.A. Reigle
Sachgebiete 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)

Washington, D.C.: National Academy Press, 1997 (Transportation Research Record (TRB) H. 1592) S. 180-186, 6 B, 3 T, 25 Q

Zur Beschreibung des Zustandes von Fahrbahnbefestigungen wird in den USA einerseits der "present serviceability index" (PSI) benutzt, mit dem der Gebrauchszustand der Fahrbahnoberfläche aus Nutzersicht beschrieben wird. Daneben wird der "pavement condition index" (PCI) verwendet, der im wesentlichen den strukturellen Zustand der Fahrbahnbefestigung beschreibt. Im Rahmen der Erhaltungsplanung werden beide Kennwerte benötigt, um den Gesamtzustand der Fahrbahnbefestigung einschätzen zu können. Den Berechnungsvorschriften für diese Kennwerte liegen traditionell Regressionsfunktionen zugrunde, die aus den in einer Datenbank abgelegten Erfassungsergebnissen abgeleitet wurden. Zur Berechnung dieser Kennwerte wird damit eine Datenbank vorausgesetzt, die exakt festgelegte Zustandsindikatoren umfassen muß. Fehler in den vorhandenen Daten eines Merkmals führen zu einem fehlerbehafteten Kennwert. Es erschien daher notwendig, einen universellen Gesamt-Zustandswert zu schaffen, der sich durch eine Reihe von Fuzzy-Regeln und Gewichtungsfaktoren aus beliebig strukturierten Straßendatenbanken ableiten läßt. Mit Hilfe eines erstellten Modellansatzes wird dieser als "fuzzy distress index" (FDI) bezeichnete Kennwert ermittelt, in dem Aussagen zum Gebrauchszustand und zum strukturellen Zustand einer Fahrbahnbefestigung verknüpft sind. Zur Berechnung dieses Gesamt-Zustandswertes können skalierte oder verbal gestufte Zustandsindikatoren verwendet werden. Zudem ist die Berechnung des FDI-Kennwertes auch dann möglich, wenn Angaben zu einzelnen Zustandsmerkmalen in der Datenbank nicht vorhanden sind. Durch eine Veränderung der internen Gewichtungsfaktoren kann die Berechnung des Gesamt-Zustandswertes FDI an veränderte Erhaltungsstrategien oder Budgetvorgaben angepaßt werden.