Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47507

Die Identifizierung gefährlicher Stellen von Straßen mit Hilfe von wissensgestützten geographischen Informationssystemen ( GIS) - Eine Fallstudie (Orig. engl.: Identification of hazardous highway locations using knowledge-based GIS - A case study)

Autoren G.S. Spring
J. Hummer
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 1995, 20 S., 4 B, 4 T, zahlr. Q (74th TRB Annual Meeting 1995; Paper No 95 0512)

Der Beitrag berichtet über eine Pilotstudie in Nord-Carolina, durch EDV-mäßige Zusammenführung der Daten/Informationen aus dem Unfallerfassungssystem (ARS-Exident-Record-System) mit denen von GIS unter Einbeziehung des Ingenieurwissens über Unfallursachen die Erkennung von Unfallschwerpunkten zu verbessern. Beschrieben werden die Datensysteme mit ihren individuellen Schwächen (Ungenauigkeiten, Lücken), die Software zur Zusammenführung und die dabei auftretenden Probleme.