Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47603

Fahrrad und ÖPNV / Bike & Ride - Empfehlungen zur Attraktivitätssteigerung des Fahrradeinsatzes für Zu- und Abbringerfahrten sowie Fahrradmitnahmen im ÖPNV

Autoren P. Gwiasda
A. Fromberg
R. Hoevel
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.5 Radverkehr, Radwege
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Bonn: Bundesministerium für Verkehr, 1997, 74 S., zahlr. B, 8 T (direkt - Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden H. 50)

Zur Verlagerung von Verkehrsaufwand auf die Verkehrsmittel des sogenannten Umweltverbundes ist eine verstärkte Kooperation der Verkehrsträger notwendig. Da das Fahrrad für sich genommen ein Nahverkehrsmittel mit begrenzter Reichweite bleibt, ist seine Nutzung durch die Einbeziehung des ÖPNV zu stärken (und vice versa). Die Broschüre gibt Hinweise für die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verknüpfung von Fahrrad und ÖPNV (u.a. Anforderungen der "Kunden", Elemente des Fahrradparkens, Fahrradmitnahme, Fahrradvermietung, B & R-Potential). Sie zeigt Bewertungskriterien zur Bemessung von ausreichenden Abstellanlagen am Zugangs- bzw. Abgangsbahnhof auf und nennt mögliche Finanzierungsformen und Fördermöglichkeiten für Bike & Ride.