Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47604

Zur Behandlung von Wechselwirkungen in Umweltverträglichkeitsuntersuchungen

Autoren J.U. Belz
G. Sieber
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-Report 12 (1998) Nr. 1, S. 37-39, 1 B, 10 Q

Die Behandlung von Wechselwirkungen in Umweltverträglichkeitsuntersuchungen zeigt heute noch vielfach Unzulänglichkeiten. Diese hängen zum einen damit zusammen, daß viele ökosystemare Prozesse nicht oder nur unzulänglich bekannt sind, zum anderen mit dem Problem, daß sich Wirkungsbeziehungen schlecht einer Bewertung erschließen. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) hat mit ihrem Ansatz des vorhabenbezogenen Wirkungsgefüges in der UVP-Praxis gute Erfahrungen gemacht. Die Methode basiert auf der Kopplung einer beschreibenden textlichen Analyse mit einer komplexen graphischen Darstellung und vollzieht die Bewertung der Wechselwirkungen indirekt im Zusammenhang mit der Bewertung der Schutzgüter gemäß § 2 UVPG.