Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47652

Ein Vergleich des Verhaltens verschiedener Bemessungsvarianten für flexible Straßenbefestigungen (Orig. engl.: A comparative study of performance of different designs for flexible pavements)

Autoren N.P. Khosla
N. Kim
S. Satish
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Proceedings of the 8th International Conference on Asphalt Pavements, August 10-14, 1997, Seattle, Washington. Seattle, Wash. : University of Washington, 1997, Vol. II, S. 1489-1504, 9 B, 1 T, 8 Q

Auf einer Versuchsstrecke in North Carolina wurden je 24 Testabschnitte auf beiden Richtungsfahrbahnen, zusammen also 48 Abschnitte, mit unterschiedlichem Aufbau angelegt und über mehrere Jahre hinweg beobachtet. In verschiedenen Tiefen eingebaute Meßgeräte ermöglichten es, neben der Temperatur vertikale Stauchungen und horizontale Dehnungen an den Schichtgrenzen der Befestigungen zu messen. Daneben wurden Oberflächenschäden aufgenommen und Messungen mit dem Fallgewichtsgerät durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten den positiven Einfluß einer Untergrundstabilisierung auf das Verhalten. Befestigungen mit Asphalttragschichten waren den Tragschichten ohne Bindemittel überlegen, während hydraulisch gebundene Tragschichten häufig zur Reflexionsrißbildung führten. Zur Spurrinnenbildung trugen zum überwiegenden Teil nur die obersten 10 cm der Asphaltschichten bei.