Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47685

Räumkehreinheit für einen verkehrssicheren, ökologischen Winterdienst

Autoren O. Blust
Sachgebiete 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung)

Straße und Verkehr 84 (1998) Nr. 6, S. 250-253, 5 B

Für den verkehrssicheren, ökologischen und kostengünstigen Winterdienst wurde ein neues Gerätesystem, die Räumkehreinheit, entwickelt. Die Fahrbahn wird in ihrer Griffigkeit sommerähnlich. Aufgrund der enormen Reinigungsleistung beim Einsatz im Winterdienst mit der Räumkehreinheit können größere Mengen von Taustoffen eingespart werden, da hinter der gereinigten Verkehrsfläche nur noch Minimalmengen von Taustoffen notwendig sind bzw. bei entsprechenden Witterungslagen ganz auf Salz verzichtet werden kann. Eine wirtschaftliche Ganzjahresnutzung der Räumkehreinheit ist auch im Sommerbetrieb möglich, namentlich bei Grobverschmutzungen, zum Beispiel auf Deponien, Baustellenbereichen usw..