Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47722

Kalibrierung von FRESIM zur Erreichung der gewünschten Leistungsfähigkeiten (Orig. engl.: Calibration of FRESIM to achieve desired capacities)

Autoren H.J. Payne
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 1997, 20 S., 10 B, 1 T, 2 Q (76th TRB Annual Meeting 1997; Paper No 97 1032)

FRESIM ist ein in den USA gebräuchliches Modell zur mikroskopischen Simulation des Verkehrsablaufs auf Autobahnen. Dabei werden auch makroskopische Elemente verwendet (wie z.B. die Leistungsfähigkeit), die aber vom Anwender nur indirekt über relevante Modellparameter definiert werden können, ohne daß die Beziehungen zwischen den Festlegungen für diese indirekten Parameter und den Zeitgrößen eindeutig erkennbar sind. In dem Beitrag werden durch systematische Variation dieser Schlüsselparameter (der Car-Following-Sensivity-Factor beschreibt die Aggressivität der Fahrweise bzw. das Abstandsverhalten bei ungestörtem, der Rubbernecking-Factor bei durch Unfall o.ä. gestörtem Verkehrsablauf) die Zusammenhänge zur Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Autobahnquerschnitten quantifiziert.