Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47771

Merkblatt für wasserdurchlässige Befestigungen von Verkehrsflächen (Ausgabe 1998)

Autoren
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1998, 33 S., 9 B, 5 T (FGSV-Nr. 947)

Die Versickerung des auf Verkehrsflächen anfallenden Niederschlagswassers kann sich mindernd auf eine Überlastung des Kanalnetzes, auf Hochwasser von Flüssen und Bächen, auf die Gewässerverschmutzung und die Senkung des Grundwasserspiegels auswirken. In erster Linie ist eine Versickerung über begrünte Flächen außerhalb der Straßenbefestigung anzustreben. Erst wenn hierfür aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht ausreichend Flächen zur Verfügung stehen, empfiehlt es sich zu prüfen, ob durchlässige Verkehrsflächenbefestigungen in Frage kommen. Im vorliegenden "Merkblatt für wasserdurchlässige Befestigungen von Verkehrsflächen" sind die Bedingungen zum Bau solcher Befestigungen erläutert. Das Merkblatt gibt dabei auf der Grundlage von derzeit vorliegenden Forschungsergebnissen und Erfahrungen, Hinweise und Empfehlungen für Einsatzmöglichkeiten sowie für Planung, Bau und Betrieb wasserdurchlässiger Befestigungen für öffentliche und entsprechende private Verkehrsflächen. Behandelt werden wasserdurchlässige Befestigungen mit Pflaster, Platten, Asphalt und Beton sowie auch Deckschichten ohne Bindemittel.