Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47810

HBS - Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen

Autoren W. Brilon
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 42 (1998) Nr. 12, S. 629-634, 4 B, 5 T, 10 Q

Die FGSV entwickelt seit 1996 in enger Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium das "Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen" (HBS). Dieses Handbuch soll Berechnungsverfahren für die Kapazität von Straßen und Knotenpunkten sowie zur Beurteilung der Verkehrsqualität zusammenfassen und standardisieren. Vorbild ist das international bekannte amerikanische Highway Capacity Manual (HCM). Das neue Handbuch behandelt alle Arten von Straßenverkehrsanlagen. Für das HBS gibt es einen ersten Entwurf, der von der Ruhr-Universität Bochum erarbeitet wurde und seit 1995 veröffentlicht ist. Verschiedene Kapitel sind 1998 überarbeitet worden. Wesentliche neue Erkenntnisse werden kurz dargestellt. Die FGSV hat eine Kommission KV 6 unter dem Vorsitz von Direktor und Professor Hartkopf (BASt) eingerichtet, die die Arbeiten an dem Handbuch koordiniert. Dabei bleibt die Zuständigkeit für einzelne Sachfragen möglichst weitgehend bei den bestehenden Fachausschüssen der FGSV. Das Ziel ist es, bis Ende des Jahres 2000 eine erste offizielle Version als "HBS 2000" herauszugeben.