Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47841

Untersuchung des Verhaltens eines "weichen bewehrten" Deckwerks für den "Walnut creek" Kanal (Orig. engl.: Performance evaluation of the Walnut Creek "Soft Armor" Lining System)

Autoren P.M. Nihill
D.N. Austin
J.D. Walker
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 15 (1997) Nr. 4/6, S. 197-205, 3 B, 3 T, 8 Q

Die Notwendigkeit eines kosteffektiven, wirksamen Kanaldeckwerkssystems wird immer notwendiger angesichts des Wachsens von Städten und der Erosionskontrollgesetzgebung. Als die Stadt Austin, Texas, mit diesem Problem konfrontiert wurde, wurde die Anwendung eines sogenannten "weichen bewehrten" Deckwerks anstelle des spezifizierten Betondeckwerks ("hartes Deckwerk") entlang des Walnut Creek Kanals, Phase 1, in Erwägung gezogen. Benachbart zu einer großen Ansiedlung der Stadt wurde die Notwendigkeit einer guten Ästhetik zu auskömmlichen Preisen besonders wichtig. Das Kanaldeckwerk wurde im März 1991 auf einer Länge von 350 m mit Breiten von bis zu 11 m hergestellt und ist seit dieser Zeit in gutem Zustand und setzt die Vorteile, die ein rasenbewehrter Wasserweg bietet, fort. Diese Veröffentlichung stellt den Hintergrund, die Auswahl und das Langzeitverhalten eines "weichen bewehrten" Deckwerks als Alternative zu dem "hart bewehrten" vor. Ergebnisse von Regenspenden werden benutzt, um die Geschwindigkeit und die Scherspannungen, die auf das System einwirken, über einen Nutzungszeitraum von fünf Jahren zu ermitteln. Eingeschlossen werden außerdem Fotos, Wachstumsentwicklung, chronologische Ergebnisse und Beobachtungen vom Beginn der Herstellung im Jahre 1991 bis heute.