Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47903

Handbuch für Verkehrs- und Transportwesen (Orig. niederl.: Handboek verkeers- en vervoerkunde)

Autoren
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.0 Allgemeines

s'-Gravenhage: VUGA B.V., Loseblattsammlung, Grundwerk 1982, 3 Bde., ca. 1.000 S., zahlr. B, T, Q

Die Grundlieferung für dieses als Loseblattsammlung erscheinende Handbuch kam 1982 auf den Markt. Der derzeitige Stand (September 1997) enthält insgesamt 40 Lieferungen. Der Stoff wird in 14 Hauptkapiteln (A bis P, zusätzliche Anlagen) behandelt. Die wichtigsten Kapitel: Verkehrsplanung auf den verschiedenen Ebenen, Ausarbeitung von Plänen in formaler und materieller Hinsicht, verkehrstechnische Untersuchungen, Entwurf von Verkehrsanlagen, Straßenbau, Öffentlicher Verkehr, Güterverkehr, Verkehr und Umwelt. Die einzelnen Kapitel sind meistens sehr ausführlich abgefaßt; das Kapitel C "Ausarbeitung von Plänen" zum Beispiel ist über 330 Seiten stark und enthält zahlreiche Zeichnungen, Tabellen und Ablaufdiagramme. Die Zeichnungen sind teilweise als Skizzen oder Systemdarstellungen gut nachvollziehbar. (Wegen der begrenzten Blattgröße sind allerdings manche Zeichnungen wie Netzdarstellungen oder Entwurfsbeispiele nur mit viel Phantasie oder gar nicht mehr zu enträtseln. Das gilt auch für etliche Fragebögen und Ablaufdiagramme. Leider sind auch viele Photographien im Druck schlecht wiedergegeben). Die einzelnen Abschnitte vermitteln nicht nur Daten und Fakten wie beispielsweise Abmessungen von verschiedenen Eisenbahngüterwagen oder auch umfangreiche statistische Angaben zum Verkehrsbereich, sondern in der Regel auch detaillierte Grundsatzinformationen und generelle Zieldiskussionen für den Verkehrsbereich.