Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47914

Tunnelbau in Großstädten - Vorträge vom Welt-Tunnel-Kongreß vom 25. bis 30. April 1998 in São Paulo, Brasilien (Orig. engl.: Tunnels and metropolises - Proceedings of the World Tunnel Congress '98 on Tunnels and Metropolises, São Paulo, Brazil, 25-30 April 1998)

Autoren A. Negro (Hrsg.)
A.A. Ferreira (Hrsg.)
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
13.1 Erdbaugeräte
15.8 Straßentunnel

Rotterdam u.a.: Balkema, 1998, 2 Bde., zus. 1290 S., zahlr. B, T, Q

Der von der International Tunnelling Association (ITA) und der Brazilian Tunnelling Association veranstaltete Welt-Tunnel-Kongreß 1998 befaßte sich mit dem "Tunnelbau in Großstädten". Die beiden Vortragsbände mit fast 200 Beiträgen aus mehr als 30 Ländern sind eine der vollständigsten Sammlungen technischer Berichte über das Entwerfen und Konstruieren von Untertagebauwerken in Großstädten und anderen dichtbevölkerten Gebieten. Es werden folgende Themengruppen behandelt: (1) Planen und Vertragsgestaltung, (2) Entwurfskriterien, (3) Instandsetzung und Erneuerung, (4) maschineller Tunnelbau, (5) städtische Einschränkungen bei Untertagebauarbeiten und (6) Microtunnelbau. Es werden zahlreiche praktische Beispiele gebracht und dabei wird auf Sondervorschläge sowie eingetretene Schwierigkeiten und Schadensfälle bei der Bauausführung näher eingegangen. Enthalten sind Einzelheiten über den U-Bahn-Bau, eingeschlossen U-Bahn-Tunnel. Damit werden dem mit dem Tunnelbau befaßten Ingenieur viele Anregungen für das Planen, Entwerfen, Konstruieren, Bauen und Instandhalten von Tunnelprojekten in großen städtischen Zentren gegeben.