Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47948

AIDA - Ein On-Board-Informationssystem für Sicherheit und Komfort (Orig. franz.: AIDA - Un système d'information embarqué, pour la sécurité et le confort)

Autoren R. Guillaumat
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Revue Générale des Routes (1998) Nr. 764, S. 25-27, 6 B

Ein elektronisches Zahlungssystem für Straßengebühren erlaubt den Datenaustausch zwischen Fahrzeug und Funkstation an den jeweiligen Zahlstellen. Das 1994 "Adams" und seit 1995 "AIDA - Application pour l'Information des Autoroutes" genannte Forschungsprojekt von Cofiroute und Renault untersucht die Möglichkeiten, die Fähigkeiten dieses elektronischen Systems zum Austausch von umfassenderen Informationen zwischen Leitstellen und Fahrzeugen zu nutzen. In den Fahrzeugen werden durch automatische Kontrolle von Licht, Scheibenwischer und Geschwindigkeit Informationen über die Wetter- und Verkehrsverhältnisse gesammelt. Darüber hinaus kann der Fahrer spezielle Informationen hinzufügen, die dann an den Funkbaken aufgenommen und an nachfolgende oder entgegenkommende Fahrzeuge weitergegeben werden. Ein erster Test ist für den Sommer 1998 auf einem 35 km langen Autobahnstück bei Orléans mit 20 Funkbaken und 40 entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen vorgesehen. Kontakte mit den Projekten "Marta" und dem englischen "RTA" sind vorgesehen und eine europäische Standardisierung geplant.