Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47981

Straßenfertiger für den Asphaltdeckenbau

Autoren J. Theiner
Sachgebiete 13.2 Maschinen für Asphaltstraßen

Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 40 (1998) Nr. 8, S. 16-22, 8 B

Auf der Grundlage der auf der Bauma 98 ausgestellten Geräte wird über Neuerungen und Weiterentwicklungen berichtet. Eine Anzahl wahlweise mit Raupen- oder Radfahrwerk ausgerüsteter Fertiger für Arbeitsbreiten zwischen 1,25 und 16 m steht zur Verfügung. Mit ihnen können Lagen bis zu 40 cm Dicke bei hoher Vorverdichtung eingebaut werden. Neu ist ein Beschicker für Hochleistungsfertiger mit separatem, 20 t fassenden Vorratsbehälter, der ein Anhalten des Fertigers bei Wechsel des Mischguttransportfahrzeugs erübrigt. Umweltbelange führten zum Bau eines Fertigers mit dieselelektrischem Antrieb, bei dem kein Hydrauliköl verwendet wird und der 50 % weniger Lärm und Abgas emittiert. Er kann so auch in Tunneln und Gebäuden sowie in Wasserschutzgebieten arbeiten. Verbesserungen sind im Bereich der Laufwerke erfolgt, durch die vor allem eine bessere und gleichmäßigere Traktion ermöglicht wird. Die Einführung von Modulbauweisen erhöht die Betriebssicherheit, eine umfassende Anwendung von Elektronik läßt Weiterentwicklungen bei den Nivelliersystemen und der Steuerung zu und ist Basis für Plausibilitätskontrollen und eine Selbstüberwachung der Geräte; die Kontrolle des Arbeitsprozesses wird so vereinfacht und verbessert. Die unterschiedlichen Fertiger-Baureihen der wesentlichen Hersteller in Deutschland werden aufgeführt und einzelne Produkte detaillierter beschrieben.