Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48107

Standardleistungsbuch für das Bauwesen (StLB) - Leistungsbereich 080: Straßen, Wege, Plätze (Ausgabe 1998)

Autoren
Sachgebiete 1.0 Allgemeines
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen

3., geänd. Aufl. - Berlin u.a.: Beuth Verlag, 1998, 153 S. (Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung)

In Bauverträgen kommt der Erstellung einwandfreier Leistungsbeschreibungen im Sinne des § 9 der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB), Teil A, eine große Bedeutung bei der Kalkulation, der Bauausführung und der Bauabrechnung zu. Außerdem soll der Einsatz der automatisierten Datenverarbeitung alle Rationalisierungsmöglichkeiten im Bauwesen ausschöpfen. Bei dieser Aufgabenstellung ist die Verwendung standardisierter Leistungsbeschreibungen eine wesentliche Voraussetzung. Der Gemeinsame Ausschuß Elektronik im Bauwesen (GAEB) hat dafür seit längerem entsprechende Standardleistungsbücher für das Bauwesen herausgebracht, die in der Regel den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen der VOB entsprechen. Für die Belange des Straßenbaues steht der Leistungsbereich 080 "Straßen, Wege, Plätze" zur Verfügung. Nunmehr liegt die 3., überarbeitete Auflage dieses Leistungsbereiches vor, die gegenüber der 2. Auflage aus dem April 1989 die inzwischen erfolgten Änderungen der einschlägigen DIN-Normen und die Weiterentwicklung der Straßenbautechnik berücksichtigt. Die Gliederung des Werkes entspricht der vorherigen Ausgabe und umfaßt sowohl Leistungsbeschreibungen für den Straßenaufbruch wie für Bauleistungen aller konstruktiven Schichten bis hin zu Leistungen für die Durchführung von Kontrollprüfungen. Die einzelnen Leistungsbeschreibungen sind in Textelemente aufgesplittet, die über Schlüsselziffern die Zusammenstellung vielfältigster Kombinationen ermöglichen, so daß damit in der Regel alle erforderlichen Bauleistungen mit einer großen Variationsbreite beschrieben werden können. Diese Texte stehen sowohl als Langtexte für die Leistungsverzeichnisse von Bauverträgen als auch als Kurztexte für innerbetriebliche Zwecke, z.B. für Kostenanschläge, die Rechnungslegung usw. zur Verfügung. Ein Verzeichnis aller aufgeführten DIN-Normen, Technischen Vertragsbedingungen, Technischen Lieferbedingungen, Richtlinien und maßgebenden Merkblätter des Straßenbaues runden das Werk ab.