Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48191

Quantifizierung der Effekte saisonaler Variationen der Feuchtigkeit im Boden und der Temperatur in der Straße auf die Entwicklung des Straßenzustandes unter Verwendung von LTPP-Daten (Orig. engl.: Quantification of seasonal variation effects of subgrade soil moisture and pavement temperature on pavement performance using LTPP data)

Autoren C.A. Richter
F.M. Bayomy
A.A. Lopez
Sachgebiete 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. II, S. 909-918, 7 B, 1 T, 9 Q

Das Saisonale Beobachtungsprogramm des Programms Langzeitverhalten von Straßenbefestigungen (LTPP) der Bundesfernstraßenverwaltung (FHWA) wurde entwickelt, um Effekte saisonaler Variationen auf das Verhalten von Straßenbefestigungen zu untersuchen. Die Datenbank beinhaltet Informationen über die Tragfähigkeit, erhoben mit dem Falling Weight Deflectometer, Oberflächenschäden, Quer- und Längsprofile, Feuchtigkeitsgehalt und Temperaturen der untersuchten Straßen. Auch Frost- und andere Wetterdaten (Niederschlag und Lufttemperatur) sowie Verkehrsdaten wurden erhoben. Es wurde keine signifikante Variation des Feuchtigkeitsgehaltes während des Jahres im Straßenaufbau beobachtet. Dagegen hat die Temperatur einen erheblich größeren Einfluß auf das Verhalten der Straßenbefestigung.