Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48195

Vergleichende Untersuchungen verschiedener Meßgeräte und Versuchsmethoden zur Bestimmung der Tragfähigkeit (Orig. engl.: Comparative investigation of serveral measuring devices and test methods to determine bearing capacity)

Autoren W. Schellenberger
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. I, S. 221-232, 14 B, 3 T, 4 Q

Die Möglichkeiten für Tragfähigkeitsmessungen, speziell an Asphaltkonstruktionen, haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Bisher wurden aber keine ausreichenden vergleichenden Untersuchungen zwischen den aufwendigen Messungen mit dem Falling Weight Deflectometer und den relativ einfachen und billigen Testverfahren und -geräten durchgeführt mit dem Ziel Korrelationen zu finden, die genau genug sind, diese Geräte für kleinere Untersuchungen nutzen zu können. Es wurden 11 Untersuchungsstrecken auf Asphaltstraßen ausgewählt und Messungen mit dem (einfachen) Benkelman-Balken, dem Krümmungsmesser und dem FWD durchgeführt. Die Asphaltdicke lag zwischen 4 und 40 cm. Es wurden Beziehungen zwischen der vertikalen Einsenkung von Benkelman-Balken und FWD gefunden sowie zwischen den Krümmungsradien von (modifiziertem) Benkelman-Balken und FWD. Vertikale Verschiebung und Krümmungsradien hängen dabei von der Asphaltdicke ab. Risse haben einen Einfluß auf die Ergebnisse. Die Größe der Durchbiegung hat einen Einfluß auf die Genauigkeit der Messungen mit dem Benkelman-Balken. Überdies wurde ein neuer (modifizierter) Benkelman-Balken mit einem verschiebbaren elektronischen Dreipunkt-Meßsystem entwickelt. Damit gelingt eine schnelle Steifigkeitsbestimmung von Straßen. Unter Verwendung eines dritten induktiven Wegaufnehmers und Messung der absoluten vertikalen Verschiebung im Lastzentrum ist das Aufspüren von Schwachstellen in der Asphaltkonstruktion und darunter möglich.