Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48271

Zeitraffende Ermüdungsversuche an Versuchsabschnitten (Orig. engl.: Accelerated load testing of experimental test sections to failure)

Autoren S.D. Kohn
R.W. Perera
C.A. Gemayel
Sachgebiete 10.2 Ausland
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. II, S. 875-884, 2 B, 7 T, 7 Q

In Michigan/USA wurden im Rahmen des Langzeitbeobachtungsprogrammes an Straßenbefestigungen (LTPP- Programm) eine Reihe von Testabschnitten meßtechnisch beobachtet. Zwei Abschnitte, welche bereits vor der Verkehrsübergabe sehr hohe FWD-Einsenkungen aufwiesen, sollten verstärkt, doch zuvor zeitraffenden Ermüdungsversuchen unterworfen werden. Die Belastung erfolgte durch spurfahrende Lkw, wobei in konstanten Abständen FWD-Einsenkungen und Spurrinnentiefen gemessen wurden. Mit Hilfe der rückgerechneten E-Moduli wurden die Stauchungen auf dem tonigen Untergrundboden bestimmt und unter Verwendung mehrerer Verformungsmodelle die Zahl der äquivalenten Achslasten bis zur Erreichung einer zulässigen Spurrinnentiefe prognostiziert. Der Vergleich zwischen tatsächlicher und berechneter Lastwechselzahl ergab, daß das Shell- Verfahren unter den zugrundegelegten Annahmen (nur die Untergrundstauchungen tragen zur Spurrinnenbildung bei) die zutreffendste Prognose ermöglicht.