Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48352

Eine Untersuchung von Verfahren zur Qualitätsreihung ungebundener Schichtbaustoffe in Straßenbefestigungen (Orig. engl.: A study of methods for ranking unbound granular materials in pavement construction)

Autoren I. Hoff
R.S. Nordal
L.J. Bakløkk
Sachgebiete 8.0 Allgemeines

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. III, S. 1361-1370, 3 B, 5 T, 6 Q

Der Beitrag befaßt sich mit Verfahren zur Reihung ungebundener Materialien hinsichtlich ihrer Fähigkeit, zur Lastverteilung in flexiblen Straßenbefestigungen beizutragen. Bisherige Untersuchungen zeigten eine große Schwankungsbreite der Reihungen in Abhängigkeit vom jeweiligen Laboratorium und den eingesetzten Geräten, da letztere ganz unterschiedliche Materialeigenschaften bewerten. Die hier vorgeschlagene Reihungsmethode basiert auf Triaxialtests und auf CBR-Werten, die an Probekörpern bestimmt werden, die mit dem Gyrator verdichtet sind. Als Verhaltenskriterien werden ein sogenannter Lastverteilungskoeffizient, der Widerstand gegenüber bleibenden Verformungen und ein Index, welcher die Wirkung der Steifigkeitseigenschaften und des Verformungswiderstandes zusammenfaßt, herangezogen. Erste Ergebnisse werden mitgeteilt.