Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48459

Anwendung der Zentrifugenmodelltechnik für die Untersuchung von Wellenabschirmungen durch vertikale Wände (Orig. engl.: Application of the centrifuge model technique to the investigation of wave screening with vertical walls)

Autoren T. Siemer
H.L. Jessberger
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Proceedings of the Fourteenth International Conference on Soil Mechanics and Foundation Engineering, Hamburg, 6-12 September 1997 / Comptes Rendus du Quatorzième Congrès International de Mécanique des Sols et des Travaux de Fondations, Hambourg, 6-12 Septembre 1997. Rotterdam: Balkema, 1997, Vol. 2, S. 1033-1035, 5 B, 2 T, 4 Q

Experimentelle Untersuchungen wurden ausgeführt, um die Effekte der Reduzierung von Beschleunigungsamplituden durch Abschirmmöglichkeiten von Fundamenten, die mit vertikalen Impulslasten beaufschlagt werden, zu studieren. Die Versuche wurden auf einem Flachfundament ausgeführt. Eine vertikale feste Barriere in Form einer Betonwand mit den Abmessungen einer Rayleigh-Wellenlänge wurde vorgesehen. Von den Ergebnissen der Zentrifugenmodelluntersuchungen kann abgeleitet werden, daß eine Barriere nahe der Lastquelle effektiver für die Abschirmung der Wellen ist als eine Barriere in weiterer Entfernung. Die Anwendung der Zentrifugenmodelltechnik zeigt, daß mehr Wert auf praktische Probleme mit natürlichen Randbedingungen gelegt wird.