Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48505

Analyse von Straßenunterhaltungsprogrammen mit Genetischen Algorithmen (Orig. engl.: Analysis of pavement management activities programming by genetic algorithms)

Autoren T.F. Fwa
W.T. Chan
K.Z. Hoque
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: National Academy Press, 1998 (Transportation Research Record (TRB) H. 1643) S. 1-6, 2 B, 3 T, 9 Q

Die Autoren von der Nationalen Universität von Singapur berichten über die Anwendung von Genetischen Algorithmen auf die Programmbildung für die Straßenunterhaltung. Dabei wird eine netzweite Betrachtung verfolgt. Genetische Algorithmen sind stabile Suchtechniken, die auf der Grundlage der Mechanismen der natürlichen Auslese und der Genetik formuliert sind. Es werden vier Tätigkeiten der Straßenunterhaltung betrachtet: Aufbringen flacher Flicken, Einbringen tiefer Flicken, Ebenheitswiederherstellung und Rißverguß. Die Stärke von Genetischen Algorithmen liegt in der Vielseitigkeit sich an Strategien verschiedener Zielrichtungen anzupassen. Dies ermöglicht der Straßenbauverwaltung unterschiedliche Strategien miteinander zu vergleichen. Weiterhin können kombinierte Strategien mit zwei oder mehr unterschiedlichen Zielen untersucht werden, ohne das Computerprogramm der Genetischen Algorithmen ändern zu müssen. Genetische Algorithmen sind in der Lage, mit einem Korb mehrerer Lösungen, die nahe zur optimalen Lösung liegen, zu arbeiten. Dies macht Sinn, da öfters die optimale Lösung nicht auch die am besten ausführbare Lösung ist.