Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48535

Eine Erweiterung der Debatte über Straßenbenutzungsgebühren (Orig. engl.: Broadening the debate on road pricing)

Autoren D. Bray
P. Tisato
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren

Road & Transport Research 7 (1999) Nr. 4, S. 34-45, 1 B, 2 T, zahlr. Q

Der Beitrag beschäftigt sich (für Australien) mit den Wechselwirkungen zwischen Art und Höhe von Straßenbenutzungsgebühren und der Verkehrsnachfrage, der ökonomischen Effizienz sowie den entlastenden Wirkungen auf die Umwelt. Dabei werden vor allem zwei Aspekte vertieft: 1. die Fähigkeit der Verkehrsteilnehmer, die tatsächlichen Kosten der Kfz-Benutzung richtig einzuschätzen (nicht nur Out-of-pocket-Kosten) und die daraus resultierenden "Fehlentwicklungen" beim Kfz-Gebrauch mit Folgen für die volkswirtschaftlichen Kosten/Nutzen; 2. die vorrangige Konzentration der Überlegungen auf Gebühren für staugefährdete Streckenabschnitte, bei der die finanziellen und "politischen" Nachteile der Implementierung zu wenig Berücksichtigung finden. Auf der Basis der erläuterten Zusammenhänge werden alternative Formen von Straßenbenutzungsgebühren vorgeschlagen.