Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48691

Asphaltkonzepte für die Zukunft

Autoren J. Litzka
F. Pass
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Gestrata Journal 21 (1999) Nr. 85, S. 9-23, 8 B, 7 Q

Hohe jährliche Zunahmen der Anzahl der Schwerstfahrzeuge mit höheren Gewichten und Achslasten sowie die Verwendung weniger straßenschonender Reifen machen es erforderlich, die Eigenschaften von Asphalten für den Bau hochbelasteter Straßen zu optimieren. Dabei sind die Ermüdungsbeständigkeit gegenüber wiederholten Beanspruchungen, der Verformungswiderstand bei Wärme und die Rißresistenz bei Kälte besonders zu beachten. Auch ein optimiertes Asphaltmischgut ist korrekt zu verdichten. Es gilt die Schlußzusammenfassung eines AIPCR-Berichtes: "Es gibt keine technische Grenze für den Einsatz von Asphalt unter erschwerten Verkehrs- und Klimabedingungen. Aber es sind besondere Materialauswahlprozeduren notwendig und eine ganz genaue Abschätzung des Verkehrs und der klimatischen Bedingungen. Ein optimierter Mischgutentwurf unter Verwendung verhaltensbezogener Prüfungen ist unbedingte Voraussetzung".