Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48813

Vergleich verschiedener Verfahren zur Rückgewinnung und Beschreibung der Eigenschaften des Bindemittels aus reinen und modifizierten Bitumenemulsionen (Orig. engl.: Comparison of different test methods for the obtention and characterisation of residual binders of pure and modified bitumen emulsions)

Autoren J. Gordillo
A. Bardesi
R. Tomás
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Deuxième Congrès Mondial de l'Emulsion, 23-26 Sept. 1997, Bordeaux - Recueil du Congrès / Second World Congress on Emulsion, 23-26 Sept. 1997, Bordeaux - Congress Proceedings. Boulogne-Billancourt: CME, 1997, Vol. 2, Paper-No 3-2 179, 6 S., 1 B, 3 T

Das Verhalten von Bitumenemulsionen bei verschiedenen Anwendungen in Straßen hängt von ihrer Zusammensetzung und insbesondere den Eigenschaften des Bitumens ab. Die in verschiedenen Regelwerken beschriebenen Möglichkeiten zur Rückgewinnung des Bitumens und zur Untersuchung seiner Eigenschaften scheinen nicht alle gleichermaßen gut auf modifizierte Bitumenemulsionen und biphasische Emulsionen mit Latex anwendbar zu sein. In dem Beitrag werden verschiedene Verfahren zur Rückgewinnung des Bindemittels durch Destillation bei einer Temperatur von 260 Grad Celsius, durch Verdampfen beziehungsweise durch Vakuumdestillation miteinander verglichen. Die eingesetzten Emulsionen sind kationischer Natur mit unterschiedlichem Brechverhalten. Grundlage der Emulsionsherstellung bildeten reine Straßenbaubitumen sowie Fluxbitumen mit oder ohne Latex. Die Eigenschaften der nach verschiedenen Verfahren rückgewonnenen Bindemittel werden analysiert und das Für und Wider der Verfahren diskutiert.