Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48815

Gebrauchsverhaltensorientierte Bitumenprüfung

Autoren J. Litzka
F. Pass
R. Strobl
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Wien: Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, 1999, 154 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Straßenforschung H. 479)

Im Zuge des amerikanischen Straßenforschungsprogramms SHRP wurden u.a. neue Methoden zur gebrauchsverhaltensorientierten Bitumenprüfung entwickelt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Erprobung dieser neuen Prüfmethoden und der Vergleich mit den in Österreich üblichen konventionellen Verfahren. Dazu wurden 18 verschiedene im Straßenbau zum Einsatz kommende Bitumenproben sowohl in konventioneller Weise als auch nach der SHRP-Methodik untersucht und die Ergebnisse miteinander verglichen. Nach einer Beschreibung der angewandten Prüfmethoden und -geräte folgt die Ergebnisdarstellung und -beurteilung. Grundsätzlich ergibt sich eine gute Übereinstimmung zwischen der Bindemittelbeurteilung nach SHRP und den vorhandenen Erfahrungen. Die abgeleiteten Zusammenhänge zwischen Brechpunkt nach Fraaß und Low Performance Grade bzw. Erweichungspunkt mit Ring und Kugel und High Performance Grade wären durch weitere Untersuchungen zu verifizieren. Ähnliches gilt für die von SHRP festgelegten Beziehungen zur Ableitung der erforderlichen Performance Grades von der Lufttemperatur und die Berücksichtigung der Verkehrsbelastung.