Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48897

Eine Studie zur Verbesserung der Ausrüstung und Verfahren für Triaxialversuche an grobkörnigem ungebundenen Material (Orig. engl.: A study to improve equipment and procedures for triaxial testing of coarse grained granular materials)

Autoren I. Hoff
R.S. Nordal
Sachgebiete 8.0 Allgemeines

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. III, S. 1351-1360, 8 B, 7 Q

Die Anwendung von Triaxialversuchen zur Erforschung des Materialverhaltens ungebundener Baustoffen hat eine große Vielfalt an Ausrüstungen und Verfahren hervorgebracht. An der "University of Science and Technologie" (NTNU) in Trondheim sind ein neues Verfahren und die dazugehörigen Werkzeuge entwickelt worden, um eine Probe von grobkörnigem Material aus der Verdichtungsform zu entfernen und sie gleichzeitig in eine Gummimembran für den Triaxialversuch einzuhüllen. Die Proben erhalten ihre verdichtete Struktur sehr gut. Auch die restliche Ausstattung ist verbessert worden. Die Verdichtung, Glättung der Oberfläche und der Versuchsaufbau werden beschrieben. Zur Aufnahme und Kontrolle werden veränderte Meßgeräte verwendet, die die Probe ungestört lassen und die Ergebnisse zuverlässiger machen. Ein neues Belastungsverfahren soll Parameter für ein hyperelastisches Materialmodell zum Verhalten von ungebundenen Baustoffen zur Verfügung stellen. Es wird vermutet, daß dieses Modell eine realistischere Einschätzung der Spannungen liefert, als bei dem linear-elastischen Modell beobachtet. Das Verfahren für derart verdichtete Proben muß noch in Feldversuchen kalibriert werden, um eine verbesserte Datenbasis für die Vorhersage von ständigen Verformungen in ungebundenen Schichten von Fahrbahnbefestigungen zu erhalten.