Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48979

Computeranwendung in Straßenentwurf und Verkehrsplanung - 6. Internationaler Workshop (Orig. ungar./engl.: Számítógépek alkalmazása az út- és közlekedéstervezésben - 6. nemzetközi workshop / Use of Computers in Highway Design and Transportation Planning / 6th International Workshop)

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung
5.10 Entwurf und Trassierung

Györ: Széchenyi István Föiskola, Építö- és Településmérnöki Tanszék / Department of Civil and Municipal Engineering, 1997, 99 S., zahlr. B, T , Q

Der Workshop 1996 setzte eine seit 1991 jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe fort. Er wurde vom Széchenyi-István-College, Györ, unter Beteiligung der Technischen Universitäten Budapest, Graz und Krakow und der Universitäten Maribor und Beograd durchgeführt und enthält folgende Beiträge: Gegenwärtige und künftige Ausbildung in einem Geographischen Informationssystem (GIS) am Széchenyi-István-College; Methodik zur Beurteilung der Notwendigkeit von Ortsumgehungen; computergestützter Entwurf von Kreisverkehrsanlagen mit dem Programm RONCAD; Rolle des Bauingenieurs in der Informationsgesellschaft, seine Aus- und Weiterbildung, seine Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -verbreitung; intermodale Verkehrsplanung in Slowenien; Vergleich der Datenmodelle von Straßen- und Verkehrsdatenbanken; Probleme beim Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen einer relationalen Datenbank und GIS am Beispiel der Grazer Unfalldatenbank; Nutzen und Probleme des Computereinsatzes bei der Bauingenieurausbildung; computergestützte Entscheidungsfindung bei alternativen Lösungen für Straßenprojekte; Qualitätssicherung beim Bau der ungarischen Autobahn M 1; Entwurf von Knotenpunkten mit dem Programm AUTOCAD; Computeranwendung und Einsatz der GIS-Technologie bei Verkehrsmanagement und Erfolgskontrolle in städtischen Gebieten.