Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49007

Infiltrationsmessungen an wasserdurchlässigen Schichten

Autoren K. Krass
B. Stoppka
P. Willmeroth
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz
8.0 Allgemeines

Straße und Autobahn 50 (1999) Nr. 11, S. 601-604, 6 B, 18 Q

Das "Merkblatt für wasserdurchlässige Fahrbahnbefestigungen von Verkehrsflächen" (FGSV-Nr. 947), Ausgabe 1998, beschreibt Randbedingungen für den Bau versickerungsfähiger Befestigungen. Derzeit gibt es noch kein festgelegtes In-situ-Prüfverfahren, mit dem die Funktionsfähigkeit solcher Befestigungen nachgewiesen werden kann. Auch für Tragschichten ohne Bindemittel wird in den ZTVT-StB eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit gefordert, aber kein In-situ-Prüfverfahren festgelegt. Zu diesem Thema wird das Infiltrometermeßgerät vorgestellt sowie eine detaillierte Beschreibung des Untersuchungsvorganges und der Randbedingungen bei der Bewertung der Meßergebnisse aufgezeigt. Anhand von ausgewählten Messungen werden die Praktikabilität und die möglichen Einsatzbereiche beschrieben.