Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49096

Eine kühne nationale Sicherheitsinitiative (Orig. engl.: A bold national safety initiative)

Autoren K.S. Opiela
T. Bryer
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

TR News (1999) Nr. 201, S. 7-10; 31, 2 B, 2 T

Das 1997 von der US-amerikanischen AASHTO vorgelegte Strategische Verkehrssicherheitsprogramm soll in einer konzertierten Anstrengung bis 2004 die Zahl der auf den Highways Getöteten um 5. 000 bis 7.000 senken. Da seit gut einem Jahrzehnt die Getötetenzahl nur geringfügig um den Wert von 42.000 schwankt, ist das ein ehrgeiziges Ziel. Dazu müssen Maßnahmen entwickelt werden, welche die klassischen auf die Straßeninfrastruktur orientierten Konzepte der AASHTO erweitern. Die vorgeschlagenen 22 Maßnahmenfelder berücksichtigen die Fahrer, die anderen Straßenbenutzer, die Fahrzeuge, die Straßen, den Rettungsdienst und das Sicherheitsmanagement. Die Auswahl der Maßnahmenfelder erfolgte durch eine Befragung von Fachleuten, was sie für besonders unfallvermindernd erachteten. Für vier ausgewählte Maßnahmenfelder (Sicherheit für Fußgänger, Abkommen von der Fahrbahn, Entwurf und Verkehrsablauf an Knoten, Datenbasis und Informationstransfer) wird die anzuwendende Strategie erläutert.