Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49179

Stadtverträgliche Mobilität - Handlungsstrategien für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung in Stadtregionen

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Berlin: Analytica, 1999, 142 S., 14 B, 2 T, zahlr. Q (Stadtökologie Bd. 3)

Die Veröffentlichung gibt die Ergebnisse eines gleichnamigen Forschungsprojektes wieder, das im Rahmen des Förderschwerpunktes "Stadtökologie" des Bundesministers für Bildung und Forschung am Beispiel der Städte Freiburg und Schwerin von einer Arbeitsgemeinschaft verschiedener Institute erarbeitet wurde. Ziel der Untersuchung war es, ökologisch verträgliche, sozial gerechte und wirtschaftlich effiziente Konzepte zur Mobilität in Städten zu entwickeln. Dabei wurden bei der Analyse der heutigen Situation u.a. Mobilitätsstile definiert, die eine zielgruppenorientierte Ableitung von Maßnahmen erlauben. In fünf strategischen Handlungsfeldern werden Maßnahmen vorgeschlagen: Entkopplung von Autonutzung und -besitz, Aufwertung des Fahrrades, Modernisierung des Öffentlichen Verkehrs, Gestaltung städtischer Raum-Zeit-Strukturen und neue Arbeitsweisen der Planung. Nach Auffassung der Autoren läßt sich durch ausschließlich technische oder restriktive Maßnahmen eine stadtverträgliche Mobilität nicht realisieren.