Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49225

Die Entwicklung einer australischen Spezifikation für polymermodifiziertes Bindemittel (Orig. engl.: The development of Australian specifications for polymer modified binders)

Autoren J.W. Oliver
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Eurobitume Workshop 99 on Performance Related Properties for Bituminous Binders, 3-6 May 1999, Luxembourg - Workshop briefing. Brussels: Eurobitume, 1999, Paper No 005, 4 S., 4 B, 3 Q

In Australien werden Spezifikationen für polymermodifizierte Bindemittel nach Feststellung der Gebrauchseigenschaften des Asphaltes im Felde erstellt. Die Arbeit berücksichtigt die Ergebnisse großmaßstäblicher Straßentests und die Entwicklung einiger spezieller Versuchseinrichtungen. In der Hauptuntersuchung, in welcher Bindemitteleigenschaften und Verformungswiderstände in Beziehung gesetzt werden, wurde eine Reihe von Bindemittelkennwerten studiert. Während ein Zusammenhang zwischen dem Verformungswert G*/sin delta der Straßenbaubindemittel und der Spurrinnentiefe im Spurbildungsversuch des zugehörigen Asphaltes gefunden wurde, konnte ein solcher bei Verwendung von polymermodifiziertem Bindemittel nicht gefunden werden. Jedoch wurde für die "Konsistenz" im Elastometer - hierbei handelt es sich um eine spezielle Gerätekonstellation - eine zufriedenstellende Korrelation sowohl für Straßenbaubitumen als auch für PmB zu den Asphalt-Verformungswerten gefunden. Des weiteren wurde für gummimodifiziertes Bitumen eine Korrelation der Anfangskraft in einem Dehnversuch (Extensiometer) und Ermüdungseigenschaften des Asphalts gefunden. Neue Prüfverfahren zur Bestimmung der Bindemittel-Ermüdung und Bindemittelregeneration wurden entwickelt. Diese sollen neben den Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes gegenüber Kurzzeitalterung, Langzeitalterung und Entmischung in der australischen PmB-Spezifikation aufgenommen werden.