Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49244

Richtlinien zur Bestimmung der Reinigungswirkung von offenporigem Asphalt (Orig. engl.: Guidelines for determining the cleaning effect on porous asphalt)

Autoren A.J. van Leest
J.J. Crielaard
H.J. Gruis
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
16.0 Allgemeines

Congreso Europeo de Mezclas Drenantes / Conférence Européenne sur les Enrobés Drainants / European Conference on Porous Asphalt, Madrid, del 12 al 14 de Marzo de 1997. Madrid: Asociación Española de la Carretera, 1997, Bd. I, S. 635-647, 3 B, 1 T, 1 Q

Im Oktober 1994 wurde eine Arbeitsgruppe "Reinigung von Dränasphalt" des C.R.O.W. (Niederlande) eingerichtet. Die Untersuchungen und Empfehlungen der Arbeitsgruppe basieren auf Messungen mit einem Durchflußmesser (System Becker). Darüber hinaus wurden im Rahmen der Untersuchungen zwei weitere Verfahren getestet: Der "air-drain-meter", bei dem Luft durch die offenporige Deckschicht geblasen wird, und ein weiteres Verfahren (guard tube method), bei dem die Antwort einer offenporigen Deckschicht auf ein ausgesandtes Lärmsignal gemessen und ausgewertet wird. Da zwischen den drei Meßverfahren keine hinreichenden Korrelationen gefunden werden konnten, wird von der Gruppe empfohlen, weitere Untersuchungen durchzuführen, um insbesondere die gelegentliche präventive Reinigung auf eine (nach Messungen) notwendige Reinigung umzustellen.