Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49261

Zerstörungsfreie Ermittlung der Veränderungen von Steifigkeitsprofilen bei der Herstellung von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Nondestructively delineating changes in modulus profiles of road constructions)

Autoren W. Haegeman
W. van Impe
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Geotechnical engineering for transportation infrastructure - Theory and practice, planning and design, construction and maintenance: Proceedings of the Twelfth European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Amsterdam, 7-10 June 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, Vol. 2, S. 1281-1287, 5 B, 1 T, 6 Q

Die Spektralanalyse mit Hilfe von Oberflächenwellen ist ein seismisches Verfahren, mit dem zerstörungsfrei in situ die Elastizitätsmoduli von Böden und Befestigungsschichten bestimmt werden können. In diesem Beitrag wird über Untersuchungen berichtet, bei welchen das Verfahren mit dem Ziel eingesetzt wurde, die Änderungen von Steifigkeitsprofilen während der Einbauphase auf der Oberfläche jeder Schicht, angefangen vom Unterbau bis zur Straßenoberfläche, darzustellen. Die Messungen fanden auf einer durchgehend bewehrten Zementbetonbefestigung in situ und auf einem Testabschnitt im Maßstab 1:1 im Labor statt, wobei auch die Auswirkungen von Alkalireaktionen auf die Ausbildung der Steifigkeitsprofile untersucht wurden.