Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49352

Bewertungsmethode für verdübelte Flugplatzbefestigungen aus Beton (Orig. engl.: Evaluation method for jointed concrete airfield pavements)

Autoren F. van Cauwelaert
M. Stet
E. Beuving
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

8th International Symposium on Concrete Roads, 13-16 Sept. 1998, Lisbon, Portugal - Theme III: Pavement performance and evaluation. Lisboa: Associação Técnica da Indústria de Cimento (ATIC) / Bruxelles: CEMBUREAU / La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 1998, S. 143-148, 7 B, 6 Q

Eine Arbeitsgruppe des CROW (Information and Technology Centre for Transport and Infrastructure) der Niederlande hat eine strukturelle Bewertungsmethode für verdübelte Betondecken von Flugplätzen entwickelt, um die Zustandserfassung mittels Fallgewicht zu harmonisieren. Es wurden Methoden für in situ Tests und Modelle zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Befestigungen entwickelt, die auf Messungen mit dem Fallgewicht beruhen. Da die begrenzten Plattenausmaße, die Auflagerbedingungen und die Verdübelung eine bedeutende Rolle bei der mechanischen Bewertung spielen, entschied man sich dafür, ein Modell zu entwickeln, das auf der Grundlage von Pasternaks Plattenmodell alle Vorteile der Westergaard-, der Burmister- und der Vielschicht-Theorien vereinigt und die Rückrechnung der mechanischen Parameter erlaubt, wobei Kanten, Auflagerbedingungen und Lastübertragung berücksichtigt werden und die sich aus den äußeren Belastungen ergebenden Spannungen ermittelt werden können. Für die Bestimmung der Lebensdauer wird ein Verhaltensmodell verwendet, das auf einem Ermüdungsmodell und Schadenshypothesen basiert.