Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49363

Allseits drehbare Brückenlager für schwere Lasten (Orig. engl.: High- load multi-rotational bridge bearings)

Autoren J.F. Stanton
C.W. Roeder
T.I. Campbell
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, ca. 400 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 432)

Verschiedene Anforderungen führten in den vergangenen 30 Jahren zur Entwicklung neuer Brückenlager. In den USA werden für große Auflagerkräfte heute hauptsächlich Topflager, Scheibenlager und sphärisch gekrümmte Gleitlager verwendet. Sie können Drehungen um jede horizontale Achse aufnehmen und werden daher als High- Load Multi-Rotational (HLMR) Bearings bezeichnet. Für Längsbewegungen können auf diesen Lagern Polytetrafluorethylen (PTFE)-Gleitflächen aufgebaut werden. Aufgetretene Fehler an den HLMR-Lagern führten zur Aufstellung eines Forschungsprogramms mit den Aufgaben, u.a. einen Richtlinienentwurf für die Lagerauswahl und einen Entwurf für eine Norm für HLMR-Lager aufzustellen, ein Versuchsprogramm zu entwickeln und durchzuführen und danach die endgültigen Fassungen der Auswahlrichtlinie und der Norm für HLMR-Lager festzulegen. Für die Tests wurden neue Testapparaturen entwickelt. Umfangreiche Untersuchungen wurden auch an verschiedenen PTFE-Materialien durchgeführt. Neben der Zusammenstellung der Versuchsergebnisse enthält der Bericht auch als Anhang die überarbeiteten Spezifikationen, die auch andere Lagerarten als die hier untersuchten umfassen.