Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49400

Theorie des Verkehrsablaufes - Simulationsmodelle, makroskopische Relationen sowie Abschätzung und Vorhersage der Belastung (Orig. engl.: Traffic flow theory - Simulation models, macroscopic flow estimation and prediction)

Autoren
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: National Academy Press, 1998, 165 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1644)

Das Heft enthält 17 Beiträge (präsentiert auf dem 77. TRB-Meeting 1998), die sehr detailliert auf Modelle des Verkehrsablaufes und Theorieansätze eingehen bzw. neuere Entwicklungen vorstellen. Aus den für Modelltheoretiker sicherlich hochinteressanten Beiträgen sind zunächst 2 wegen ihrer selten behandelten Themen herauszustellen: Einmal geht es um Fundamentalbeziehungen für Fußgänger, im anderen Beitrag um den Einfluß von Bussen auf die Fundamentalbeziehungen. Die Themen der übrigen Beiträge (stichwortartig): Mikroskopische Simulation in diskreten Schritten im Vergleich zu fluid-dynamical-Modellen; Modell und empirische Ergebnisse zur Fahrzeug-Folge; Modell höherer Ordnung für den Verkehrsablauf; Einfluß von Wetter, Fahrzeugzusammensetzung und Fahrermerkmalen auf die Fundamentalbeziehungen; Fundamentalbeziehungen unter Berücksichtigung multipler Nutzerklassen; Vergleich von 3 Simulationsprogrammen für gemischte Netze (Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen); 2 Beiträge mit Mikrosimulationsmodellen für große Netze; 2 Beiträge zur Störfallentdeckung; 4 Beiträge zur Modellierung des Verkehrs auf Stadtstraßen (Netze, Strecke, Knoten).