Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49406

Ältere und behinderte Reisende - Intelligente Transportsysteme, entworfen für das 3. Jahrtausend (Orig. engl.: Elderly and disabled travelers - Intelligent transport systems designed for the 3rd millenium)

Autoren B. Peters
C. Nicolle
J.L. Campbell
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1999, 24 S., 4 B, 1 T, zahlr. Q (VTI särtryck H. 329)

In dem Projekt TELSCAN zu Telematik-Standards und zur Koordination von fortgeschrittenen Verkehrstelematiksystemen in bezug auf ältere und behinderte Verkehrsteilnehmer ist im Rahmen des Verkehrssektors des Telematik-Anwendungsprogramms der Europäischen Union ein Handbuch über Entwurfsrichtlinien erarbeitet worden, um die Entwickler von intelligenten Transportsystemen ITS bei einer besseren Berücksichtigung der Belange älterer und behinderter Personen zu unterstützen. Der Bericht beschreibt die Methoden bei der Entwicklung des Handbuches; er enthält eine Übersicht über die Methodologie zur Ermittlung der Anforderungen älterer und behinderter Reisender, eine Zusammenstellung vorhandener Richtlinien sowie empirische Ergebnisse und Erfahrungen von Simulator-Tests. In einem Kommentar zu den TELSCAN-Richtlinien wird eine bessere Identifizierung der Nutzeranforderungen bei der Richtlinienerarbeitung gefordert und das Fehlen von Graphiken und Abbildungen sowie der begrenzte Bereich der in den Richtlinien zitierten Datenquellen bemängelt. In einer Erwiderung zu dem Kommentar erklären die Autoren, daß bei der endgültigen Entwurfsfassung des TELSCAN-Handbuches vom Juni 1999 bereits ein Teil der Kritikpunkte berücksichtigt worden wäre, andere Punkte sollten insbesondere durch eine bessere Koordination von ITS-Forschern und -Anwendern weiterentwickelt werden.