Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49417

Verkehrsleitsysteme auf Hochleistungsstraßen: HLS (FA 9/97)

Autoren F. Bühlmann
A. Robert-Grandpierre
P. Maillard
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Zürich: Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (VSS), 1999, 57 S., 8 B, 12 T, 20 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 437)

In der Schweizer Untersuchung werden Grundlagen für die Planung und den situationsgerechten Betrieb von Verkehrsleitsystemen, hier speziell von Fahrstreifen-Lichtsignal-Systemen für die Anzeige bzw. die zeitweise Sperrung von Fahrstreifen, erarbeitet. Eine Bestandsaufnahme der in der Schweiz in Betrieb oder in Planung befindlichen Anlagen stellt zunächst Erfahrungen beim Einsatz dieser Systeme zusammen. In Felderhebungen bei unterschiedlichen Systemen und Betriebszuständen werden Informationen zum Beachtungsgrad der Anzeigen, zu baulichen und verkehrlichen Einflußgrößen und zu Vor- und Nachteilen der verschiedenen Systeme ermittelt. Untersucht wird der einfache Fahrstreifenabbau und die Reduzierung von drei auf einen Fahrstreifen auf Hochleistungsstraßen hinsichtlich der nötigen Anzahl und des maximalen Abstandes der Abweispfeilanzeigen. Die Erhebungen zeigen, daß bis zu bestimmten Maximalabständen kein signifikanter Anstieg der Falschfahrer zu erkennen ist und der Anteil mit zunehmender Länge der Systeme stark abnimmt. Anhand der Ergebnisse werden abschließend Empfehlungen für die Systemwahl sowie deren Auslegung und Anordnung gegeben.