Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49444

Einfluß der Alterung auf die rheologischen Eigenschaften von modifizierten Bitumen (Orig. engl.: Effect of ageing on rheological properties of modified bituminous binders)

Autoren F. Pérez-Jiménez
R. Miró Recasens
J. Sanchez Caba
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Eurobitume Workshop 99 on Performance Related Properties for Bituminous Binders, 3-6 May 1999, Luxembourg - Workshop briefing. Brussels: Eurobitume, 1999, Paper No 100, 4 S., 3 B, 1 T, 2 Q

Die UCL Methode charakterisiert die Bindemittel nach ihren funktionellen Eigenschaften hinsichtlich des praktischen Verhaltens ( Kohäsion, Temperaturempfindlichkeit, Adhäsion zu Mineralstoffen und Alterung) statt nach deren Zusammensetzung und Viskosität. Diese Methode ist einfach durchzuführen, schnell reproduzierbar und entspricht den Empfehlungen von Eurobitume für neue Bindemitteltests. Die vorgestellten Ergebnisse zeigen die Genauigkeit und Empfindlichkeit der UCL Methode zur Differenzierung des Bindemittelverhaltens. Das Kriterium für die Einführung in die europäischen Bindemittelnormen sollte der Cantabroverlust eines offenporigen Asphalts mit festgelegtem Bindemittelgehalt sein, bei unterschiedlichen Temperaturen zwischen -10 Grad Celsius und +10 Grad Celsius zur Bewertung der Reaktion des Bitumens bei niedrigen Temperaturen und die Verlustzunahme nach Alterung über 6 Stunden bei 163 Grad Celsius oder über 30 Tage bei 80 Grad Celsius zur Bewertung der Langzeitalterung.