Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49521

Die Beleuchtung (Orig. franz.: L'éclairage)

Autoren C. Brusque
M. Peret
W. Doukhan
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.8 Beleuchtung

Revue Générale des Routes (1999) Nr. 778, Beilage, 18 S., zahlr. B, Q (Guide Pratique de la Voirie Urbaine Nr. 9)

Das Heft beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten der öffentlichen Straßen- und Bauwerksbeleuchtung, die heute über den reinen Sicherheitsaspekt hinaus zahlreiche weitere kreative Funktionen innerhalb des Stadterlebens hat. Die einzelnen Berichte des Hefts betreffen die Funktionen der Straßenbeleuchtung, photometrische Erläuterungen zu technischen Aspekten von Beleuchtung, Kontrast und Blendung, die unterschiedlichen möglichen Lichtquellen, Stromversorgung und deren Kosten, unterschiedliche Arten der Ausleuchtung von Straßen, Plätzen, Brücken und Gebäuden, die Unterhaltung der öffentlichen Beleuchtung sowie Konzeption und Realisation eines Beleuchtungsprojekts. Die verschiedenen Aspekte werden knapp und klar dargestellt, unterstützt durch zahlreiche Bilder, Schemazeichnungen, Tabellen und Formeln. Über die reine Funktion der Beleuchtung hinaus soll auf ihre Gesamtwirkung geachtet werden. Ziel ist, die Bedeutung des Stadtraumes auch nachts hervorzuheben und auf die Notwendigkeit hinzuweisen, Fragen der Beleuchtung schon bei der Erschließung in das Gesamtkonzept einzubeziehen.