Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49552

Für ein besseres Verständnis der Bindemitteleigenschaften bei der Anwendung des direkten Zugversuchs nach SHRP (Orig. engl.: Towards a better understanding of binder properties using SHRP direct tensing test)

Autoren F. Hammoum
E. Sauger-Vauthier
S. Ollier
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
10.3 USA

Eurobitume Workshop 99 on Performance Related Properties for Bituminous Binders, 3-6 May 1999, Luxembourg - Workshop briefing. Brussels: Eurobitume, 1999, Paper No 055, 5 S., 8 B, 1 T, 6 Q

Das ursprüngliche SHRP-Verfahren des direkten Zugversuchs im Medium Luft zur Bestimmung des Tieftemperatur-Verhaltens von Bindemitteln wurde geändert und Details dieses modifizierten Verfahrens anhand von Versuchen mit zwei verschiedenen Bindemitteln und deren Einfluß auf die Variation der Prüfergebnisse untersucht. Bei diesem geänderten Verfahren wurde die Bindemittelprobe in einer Kälteflüssigkeit gezogen. Der Einfluß der Probenform aus Silikon mit einer möglichen Bläschenbildung und der Einfluß der Art und Weise des Erhitzens, Eingießens und Trimmens der Bindemittelproben wurden ermittelt. Ebenso wurden Art und Weise der mechanischen Dehnungsmessung und die effektive Probenlänge von 24 mm überprüft. Die Versuche lieferten interessante Detailergebnisse über den direkten Zugversuch, die insbesondere bei modifizierten Bindemitteln berücksichtigt werden sollten.