Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49646

Bestimmung der Dichte von bituminösem Mischgut mit Wasser (FA 10/95)

Autoren C. Angst
H. Deschwanden
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Zürich: Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (VSS), 1999, 34 S., 9 B, 16 T, 6 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 447)

Wie in dieser Arbeit gezeigt werden konnte, läßt sich die Dichte von Asphaltproben mit Hilfe von Wasser anstelle eines organischen Lösungsmittels bestimmen. Es zeigte sich jedoch, daß die Probenvorbereitung mit sehr großer Sorgfalt durchzuführen ist. Bei der klassischen Bestimmung der Dichte und der Anwendung eines organischen Lösungsmittels wird das Bindemittel vollständig aufgelöst. Wird jedoch Wasser verwendet, so findet dieser Auflösungsprozeß nicht statt. Um einen innigen Kontakt zwischen Wasser und Asphalt zu ermöglichen, sind folgende Punkte bei der Probenvorbereitung zu beachten: (1) Die Probe ist zu zerkrümeln. Das heißt, der Asphalt ist in möglichst viele Einzelkörner, welche von Bindemittel umhüllt sind, aufzutrennen. Dies hat mechanisch zu geschehen; (2) Die Probe mit dem Wasser muß während einer genügend langen Zeit auf einer Temperatur von ca. 90 Grad Celsius gehalten werden. Dadurch wird das Bindemittel weich, und das Wasser hat die Möglichkeit in sämtliche Hohlräume einzudringen; (3) Es ist notwendig, daß während der Bestimmung ein Vakuum von 20-50 mbar angelegt wird. Dadurch kann eingeschlossene Luft aus dem Probenmaterial ausgetrieben werden; (4) Problematisch wird die Dichtebestimmung in Wasser bei bindemittelreichen Mischungen (Gußasphalt) sowie bei sehr porösen Mineralstoffen. Für derartiges Probenmaterial ist die Bestimmung der Dichte mit Hilfe von Wasser nicht sehr geeignet. Die Dichtebestimmung mit Hilfe von Wasser ist für die meisten Asphaltmischungen anwendbar. Bei einer sorgfältigen Arbeitsweise werden Resultate erzielt, die bezüglich Richtigkeit und Präzision einer Dichtebestimmung mit einem organischen Lösungsmittel entsprechen.