Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49649

Bindemitteleigenschaften, die für nutzungsrelevante Anforderungen benötigt werden (Orig. engl.: Module 2 briefing: Binder properties needed for the performance requirements)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Eurobitume Workshop 99 on Performance Related Properties for Bituminous Binders, 3-6 May 1999, Luxembourg - Workshop briefing. Brussels: Eurobitume, 1999, 66 S., zahlr. B, 3 T, zahlr. Q

Das "Workshop Briefing" ist der Moderatorenbericht zu dem betreffenden "Tagungs-Modul" (Themengruppe), in welchem die zum Workshop eingereichten Beiträge vorgestellt und ausgewertet werden: Im hier referierten Bericht werden nach einer Einleitung, (Zielstellung) die einzelnen Themen behandelt: Widerstand gegen Ermüdungsrißbildung und Reflexionsrisse (12 Literaturhinweise), Steifigkeit und Widerstand gegen bleibende Verformung (22 Lit.), Haftung des Bindemittels am Gestein und Widerstand gegen Bindemittelablösung (Stripping) (8 Lit.), Widerstand gegen Alterung (24 Lit.) und schließlich Widerstand gegen Rißbildung infolge tiefer Temperaturen (11 Lit.) und Oberflächenrisse infolge täglicher Temperaturzyklen (1 Lit.). Besprochen werden darüber hinaus weitere Anforderungen wie Makro- und Mikrotextur in Verbindung mit der Griffigkeit, der Widerstand gegen Verschleiß durch Spikes-Reifen, Widerstand gegen Kornablösung und Splittverlust, Verarbeitbarkeit und Verdichtbarkeit, Entmischung, Wiederverwendbarkeit, Wasserleitfähigkeit (von offenporigem Asphalt), Reduzierung von Verkehrslärm sowie Lichtreflexion. Nach einer zusammenfassenden Bewertung der einzelnen Größen werden die aufgezählten nutzungsrelevanten Anforderungen als maßgeblich erkannten Bindemitteleigenschaften in einer Liste zusammengestellt.